Offene Stellen
Wie bewerbe ich mich?
Per Postweg an:
Schilcherland Sozial
Unterer Platz 7b
8530 Deutschlandsberg
zu Handen der jeweiligen Bereichsleitung.
Oder per Mail office@schilcherland-sozial.at
oder Online bei unserem Bewerbungsformular
Stelle als Leitung des Bereiches Schul- und Kindergartenassistenz (m/w/d) 30 Wstd.
Die Bereichsleitung verantwortet:
- Organisatorische und fachliche Führung des Bereiches
- Koordination und Einsatzplanung der Mitarbeiter:innen
- Kommunikation und Austausch mit Auftraggeber:innen und Kooperationspartner:innen wie Kindergarten- und Schulleitungen etc…
- Beratung von Erziehungsverantwortlichen
- Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Entwicklung des Bereiches sowie Mitentwicklung der gesamten Organisation
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem innovativen Sozialunternehmen
- Eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist
- Regelmäßige Teamsitzungen und Jour fixe
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, Gestaltung und Entfaltung
- Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8 (€ 2.661,20 brutto auf Basis Vollzeit (37h); die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten) + Leitungszulage
Wir wünschen uns eine Person die:
- Freude und Erfahrung hat in der Arbeit mit den Zielgruppen
- Kommunikativ ist und Mitarbeiter:innen als Coach und Mentor:in begleiten kann
- Über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im psychosozialen Bereich (Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Erziehungswissenschafter:innen) von mind. 180 ECTS verfügt
- facheinschlägige Berufserfahrung im Kontext Schule, Schwerpunkt Inklusion und Heilpädagogik hat
- Mitarbeiter:innen auch bei grundlegenden arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite steht
- Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein als wichtigen Faktor in der Arbeit mit Personen sieht
- Engagiert, flexibel und mobil (Führerschein B und eigener PKW) auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen eingeht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie ihre Bewerbungen per E-Mail an:
Sozialverein Schilcherland
Unterer Platz 7b, 8530 Deutschlandsberg
E-Mail: office@schilcherland-sozial.at
Kennwort: "ASS”
Stelle als Schul- und Kindergartenassistent*in (m/w/d)
Der Sozialverein Schilcherland sucht Mitarbeiter*innen (w/m/d) für die Tätigkeit im Bereich Schul- und Kindergartenassistenz ab Schulbeginn 2021/22
Stellenbeschreibung:
- Unterstützung der Kinder/Jugendlichen je nach Bedarf im Schul- und Kindergartenalltag, wie
- Hilfe bei der Erfüllung von Arbeitsaufträgen
- Hilfe bei der Organisation und Ordnung der Schulmaterialien
- Förderung von Sozialkontakten zu anderen Kindern
- Unterstützung beim Erlernen sozialer Fähigkeiten
- Förderung von Selbstständigkeit
- Hilfe bei der Verhaltensregulation
Nach Bedarf auch pflegerisch- helfende Tätigkeiten (mit pflegerischer Zusatzausbildung), wie
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahm
- Unterstützung bei Hygienemaßnahmen
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Förderung fein- und grobmotorischer Fähigkeiten
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes berufliches Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur facheinschlägigen Fortbildung
- Supervision/Coaching
- Die Integration in ein engagiertes und motiviertes Team.
- Bezahlung nach SWÖ Kollektivvertrag VG4 (EUR 1.965,70 brutto auf Basis Vollzeit- die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten)
Voraussetzungen:
- Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich von Vorteil
- Mindestqualifikation Kinderbetreuerin- oder Tagesmutter
- Erfahrung im Umgang mit Kindern/ Jugendlichen
- Berufserfahrung im Sozialbereich von Vorteil
- Empathiefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialverein Schilcherland
"Schul- und Kindergartenassistenz"
Unterer Platz 7b in 8530 Deutschlandsberg
E-Mail: office@sozialverein-schilcherland.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stelle als Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Der Sozialverein Schilcherland sucht einen/eine Mitarbeiter*in (m/w/d)
für den Bereich Schulsozialarbeit als Karenzvertretung für
17-23 Wochenstunden Anstellung (+ EAZ)
ab dem Schuljahr 2022/23
Stellenbeschreibung:
- Beratung, Information und Unterstützung von Schüler*innen als primäre Zielgruppe
- Kooperation mit Eltern, Lehrer*innen und Schulleiter*innen wie auch Vernetzungspartner*innen
- Präventionsarbeit mit Schulklassen (soziale Lernstunden, Gruppenangebote und Projekte zu
jugendrelevanten Themen im schulischen Bereich) an Volksschulen & Mittelschulen) - Quantitative und qualitative Dokumentation und Evaluation der Arbeit
- Mitarbeit an der Entwicklung der Schulsozialarbeit
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes berufliches Aufgabengebiet mit großer Eigenverantwortung.
- Die Integration in ein engagiertes und motiviertes Team.
- Regelmäßige Teamsitzungen, Einzel- bzw. Gruppensupervisionen und Fortbildungen.
- Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8 (€ 2.661,20 brutto auf Basis Vollzeit;
die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten) - Durch die Einarbeitungszeit (EAZ) gelten Großteils die schulfreien Zeiten als dienstfrei
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im psychosozialen Bereich (Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Erziehungswissenschafter*innen) von mind. 180 ECTS
- Mind. 6 Monate facheinschlägige Berufserfahrung bei Vollzeitanstellung (960 Stunden)
- Freude und Erfahrung in der Arbeit mit den Zielgruppen
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Belastbarkeit
- Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungs- sowie Abgrenzungsvermögen
- Engagement, Flexibilität und Mobilität (Führerschein B und eigener PKW)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie ihre Bewerbungen per E-Mail an:
Sozialverein Schilcherland
Unterer Platz 7b, 8530 Deutschlandsberg
E-Mail: office@schilcherland-sozial.at
Kennwort: "SSOA”
Zur Zeit gibt es keine offene Stelle im Bereich Front-Office.
Der Sozialverein Schilcherland sucht einen/eine Mitarbeiter*in für den Bereich Streetwork 37 Wochenstunden (Vollzeit)
Aus geschlechterparitätischen Gründen sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Stellenbeschreibung:
- Beratung, Information und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14-26 Jahre).
- Kooperation und Vernetzung mit sämtlichen für die Zielgruppe relevanten Einrichtungen und Organisationen sowie Ämtern, Behörden, Polizei und Stakeholdern.
- Präventionsarbeit zu jugendrelevanten Themen, Schwerpunkt im Bereich Sucht.
- Quantitative und qualitative Dokumentation und Evaluation der Arbeit.
- Organisation, Planung und Durchführung von Aktionen und Projekten.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes berufliches Aufgabengebiet mit großer Eigenverantwortung.
- Die Integration in ein engagiertes und motiviertes Team.
- Regelmäßige Teamsitzungen, Einzel- bzw. Gruppensupervisionen und Fortbildungen.
- Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8 (€ 2.661,20 brutto auf Basis Vollzeit; die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten).
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im psychosozialen Bereich (Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Erziehungswissenschafter*innen) von mind. 180 ECTS
- Freunde und Erfahrung in der Arbeit mit den Zielgruppen
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Belastbarkeit
- Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungs- sowie Abgrenzungsvermögen
- Engagement, Flexibilität und Mobilität (Führerschein B und eigener PKW)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie ihre Bewerbungen per E-Mail an:
Sozialverein Schilcherland
Unterer Platz 7b, 8530 Deutschlandsberg
E-Mail: office@schilcherland-sozial.at
Kennwort: "Street”